Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt für Ihr Kind – und natürlich auch für Sie als Familie. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Links und Hinweise rund um das Thema Übergang nach der 4. Klasse in Hessen.
In Hessen stehen verschiedene Schulformen zur Auswahl – vom Gymnasium über Real- und Hauptschule bis hin zu Gesamtschulen mit unterschiedlichen Profilen. Welche Schulform am besten zu Ihrem Kind passt, wird im Laufe des 4. Schuljahres in persönlichen Gesprächen mit den Lehrkräften gemeinsam überlegt. Dabei spielen sowohl die Leistungen als auch die Lern- und Arbeitsweise Ihres Kindes eine wichtige Rolle.
Im Laufe des Schuljahres finden Informationsveranstaltungen an unserer Schule statt, bei denen Sie Näheres über den Übergangsprozess erfahren und die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Auch viele weiterführende Schulen laden zu Infoabenden oder Tagen der offenen Tür ein. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die jeweiligen Termine auf den Homepages der Schulen.
Nützliche Informationen rund um den Übergang finden Sie außerdem auf den Seiten des Hessischen Kultusministeriums und des Bildungsservers. Diese Portale bieten Ihnen eine Übersicht über die verschiedenen Bildungswege sowie wichtige Formulare und Fristen. Auch der Stadtelternbeirat Frankfurt und das Stadtschulamt stehen Ihnen bei Fragen unterstützend zur Seite.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir begleiten Sie und Ihr Kind gerne auf dem Weg zur passenden weiterführenden Schule.
August-Gräser-Schule
Gerolsteiner Straße 2
60529 Frankfurt am Main
+49 69 212 - 36 719
+49 69 212 - 38 066
Sekretariatszeiten
Montag
07.30 Uhr - 15.30 Uhr
Dienstag bis Freitag
07.30 Uhr - 13.30 Uhr
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
8:30 Uhr- 13:45 Uhr
Aktuelles
Fr, 04.07.
|
Beginn der Sommerferien, Unterrichtsschluss um 11:05 Uhr |
Mo, 18.08. |
Erster Schultag nach den Sommerferien |