Aktuelles
Materialliste für die 1. Klasse
Liebe Eltern, bitte besorgen Sie diese Materialien bis zum Schulanfang.
WICHTIG
Bitte jegliche Dinge mit dem Namen des Kindes beschriften!
1 Mäppchen (2 Dreieckbleistifte, Radiergummi, Dosenspitzer – ohne automatischen Verschluss, kleines Lineal (nicht flexibel), Dreiecksbuntstifte, mindestens
in den Farben rot, blau, grün, gelb und braun, Filzstifte möglichst mit dicker und dünner Spitze, mindestens in den Farben rot, blau, grün, gelb, braun und schwarz)
Haarpinsel (je 1 x dick und 1x dünn)
1 sog. Schlampermäppchen (f. Schere, Kleber, etc.)
6 Schnellhefter DinA4 (rot, gelb, blau, pink, weiß, grün)
1 Kinderschere (Händigkeit beachten)
1 Klebestift (kein Flüssigkleber)
1 Zeichenblock DIN A 3
Borstenpinsel (Markenqualität, 1 x Nr. 10 oder Nr. 12 und 1 x Nr. 4 oder Nr. 6)
1 Wasserfarbkasten mit mind. 12 Farben (Markenqualität)
1 Wasserbehälter mit Deckel
1 Malkittel oder altes Hemd
1 Packung Wachsmalstifte (wasserlöslich)
1 Turnbeutel mit Turnhose, T-Shirt und festen Turnschuhen mit weißer Sohle (vorzugsweise mit Klettverschluss)
1 Frühstücksunterlage - 1 Kühlpack
Für die Anschaffung weiterer Materialien (z. B. Hefte, Mappen, Umschläge, etc. ) wollen wir 40,- € pro Kind einsammeln. Bitte geben Sie diesen Betrag (Klassenkasse) in einem verschlossenen Briefumschlag, der mit dem Namen des Kindes versehen ist, bis zum Ende der ersten Schulwoche Ihrem Kind für die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer mit.
Am ersten Schultag benötigen die Kinder in ihrem Ranzen nur ihr Mäppchen. Die weiteren Materialien sollen bitte erst ab dem zweiten Schultag mitgebracht werden. Das kann im Laufe der Woche bis Freitag geschehen, so muss ihr Kind nicht alle Sachen an einem Tag tragen.
Vielen Dank für die Mitarbeit!
Das Jahrgangsteam der zukünftigen ersten Klassen
Der Sammeldrache kommt an die AGS
Sie möchten Smartphones und leere Druckerpatronen entsorgen - kostenlos, sozial und nachhaltig? Mit dem Sammeldrachen kommt jedes ausgediente Smartphone sowie jede leere Druckerpatrone und Tonerkartusche dem Umweltschutz und der Bildung zugute. Am Fenster vor dem Sekretariat stehen die auf dem Bild abgebildeten Kartons für die Smartphones sowie für die Druckerpatronen. Mit jedem vollen Karton sammeln wir Punkte, von denen wir Material für die Schule und Ihre Kinder organisieren können.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Der Sammeldrache – Ihr starker Partner wenn es um Druckerpatronen geht
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die AGS wird KulturSchule
Das Kollegium der August-Gräser-Schule freut sich sehr darüber und ist stolz darauf, sich zusammen mit 12 weiteren hessischen Schulen der 4. Staffel seit 2022 auf den Weg zur KulturSchule gemacht zu haben. Nach (hoffentlich) erfolgreicher dreijähriger Zertifizierungsphase wird die AGS voraussichtlich im Sommer 2025 zur ersten KulturSchule im Bereich der Grundschule in Frankfurt und eine der wenigen hessenweit werden.
„Kultur“ in den Unterricht miteinzubeziehen ist für Grundschullehrende quasi in der DNA verankert: Keine Planung und Durchführung von Unterricht ist ohne anschauliche,
haptische und das herkömmliche Format des Frontalunterrichts hinter-sich-lassende Elemente möglich. „Kultur“ im Unterricht bedeutet neben dem Handlungsorientierten und Fächerübergreifenden des
Grundschulunterrichts aber auch das konkrete Miteinbeziehen kultureller Praktiken wie der Malerei, der Plastik, der Musik und dem Theater. Unser Unterricht an der AGS soll zukünftig noch stärker
und verbindlicher in allen Fächern Kultur zu einem selbstverständlichen Teil des Unterrichtsalltags werden lassen.
Auf unserem Weg zur KulturSchule unterstützt uns dankenswerterweise das Hessische Kultusministerium mit dem Büro Kulturelle Bildung durch Fortbildungen, Kooperationen mit externen KünstlerInnen, dem
Aufbau von Kontakten zu anderen KulturSchulen und vielem mehr.
Für die AGS ist Inklusion seit langem keine hohle Phrase, sondern selbstverständlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Und auch Kultur soll selbstverständlich allen zugänglich sein und auch
durch die Impulse der Schulgemeinde, also Ihnen als Eltern, unverzichtbarer Teil des Schullebens der AGS werden.
"KulturSchule" erklärt:
https://mrkmz.windcloud.de/index.php/s/yHGF4MfHgDXiNWT
siehe auch: Profil KulturSchule Hessen - ein Baustein der kulturellen Bildung
Weitere Eindrücke aus dem Schulleben
Sie wollen mehr aus dem Schulleben der August-Gräser-Schule sehen?
Dann klicken Sie hier.