Die Geschichte der AGS
Die August-Gräser-Schule ist eine Grundschule in Frankfurt am Main. Sie liegt in Schwanheim, einem Stadtteil südlich des Mains, ganz in der Nähe des Stadtwaldes und des Flugafens.
Im Mai 1903 wurde das Schulhaus eingeweiht. Damals hieß die Schule "Schwanheimer Volksschule". Tausende von Schwanheimer Kindern haben in diesem Gebäude seit mehr als hundert Jahren lesen, schreiben und rechnen gelernt.
1966 wurde die Schule in "August-Gräser-Schule" umbenannt. Der Namensgeber war ein Kommunalbeamter, der in Schwanheim gelebt und sich um die Stadt Frankfurt in besonderem Maße verdient gemacht hat.
Heute wird die Schule, die sich durch Vielfalt und Lebendigkeit auszeichnet, von über 200 Kindern besucht.
Das neue Schulgebäude der Schwanheimer Volksschule im Jahre 1903
Und 70 Jahre später - die Schule wurde inzwischen in August-Gräser-Schule umbenannt - das alte Schulgebäude steht noch immer. Wunderschön saniert erfreut es heute noch die Schwanheimer Schülerinnen und Schüler mit seinem imponierenden Erscheinungsbild.
Falls dieser kurze Einblick Ihre Neugier geweckt hat, auf dem folgenden Link sind noch mehr Bilder zu sehen. Bildergalerie...